Warrior Cats - Handbuch
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Die Gefahren

Nach unten

Die Gefahren Empty Die Gefahren

Beitrag von Admin Di Jun 16, 2020 2:51 am

Im Wald lauern viele Gefahren. Auch andere Jäger sind auf der Suche nach Beute. Hier eine Kurze Übersicht über die Tiere die einem Clankrieger gefährlich werden Können.

Vorschläge für Angriffe auf Clankatzen: Diese Raubtiere sehen eine Katze als mögliche Beute.

  • Raubvögel:
    tagaktiv:
    Sperber, Kornweihe, Bussard, Falke, Milan, Habicht, Fischadler
    nachtaktiv: Schleiereule, Uhu, Waldkautz (kleinerer Vogel)



Andere Jäger: Fuchs, Iltis, Dachs, Hunde, Marderhund (Fuchsähnlich, eingewanderte Art), Luchs, Wolf, Bär, Jäger (Mensch in Grün mit Gewehr)


Diese Tiere verteidigen ihr Revier, Ihre Beute oder Ihre Jungen, wenn sie überrascht werden: Hirsche, Rehe, Wildschwein, Waschbär, Schwan, Gänse, Kranich, Otter, Wiesel, Hermelin, Giftschlangen, Bienen, Wespen


Feinde mit genauer Erklärung:
Füchse
sind wohl die häufigsten Gegner der Katzen. Sie leben meist im Wald in ihren Bauen. Man sollte nie einen Fuchs alleine angreifen, sie sind ernst zu nehmende Gegner, wenn auch nicht sehr intelligent. Entdeckt eine Patrouille einen Fuchs, wird dieser sofort vertrieben, wird eine Fuchsspur entdeckt, senden Anführer oft extra Patrouillen los, um den Fuchs zu finden und zu verjagen.

Dachse sind seltener anzutreffen als Füchse, jedoch auch gefährlicher. Sie wirken zwar ein wenig plump, ihre Krallen sind aber tödlich, ebenso wie ihr Gebiss. Die Clankatzen greifen Dachse nur in größeren Gruppen an.

Greifvögel sind nur selten eine Bedrohung, da nur wenige groß genug sind, um einer Katze wirklich gefährlich zu werden. Selten kann es jedoch sein, dass ein Adler sich in das Territorium der Clankatzen verirrt, dieser ist dann eine große Gefahr. Sonst sind Greifvögel nur für Junge gefährlich.

Pumas, auch Berglöwen genannt, leben meist im Gebirge und sind daher nur für Streuner, die im Gebirge leben gefährlich. Es ist kaum möglich, einen Puma zu besiegen, auch in größeren Gruppen. Die Katzen versuchen einfach, Pumas aus dem Weg zu gehen, was auch gut funktioniert, da Pumas nur zur Not Katzen jagen würden.

Wölfe sind ebenfalls selten, ab und zu durchstreift jedoch ein Einzelgänger das Territorium der Clans. Dann machen die Katzen es wie bei den Pumas: Abwarten und hoffen, nicht zur Beute zu werden. Mit ganzen Wolfsrudeln hatten die Clans bisher keine Probleme.

Bären verlaufen sich nicht oft ins Clangebiet, trotzdem haben die meisten älteren Katzen schon mal einen gesehen. Sie sind extrem gefährlich, da sie nicht davor halt machen, Katzen zu jagen.

Ratten sind zwar klein und wirken auf den ersten Blick ungefährlich, jedoch können sie sehr schlimm zubeißen. Ihre Bisse entzünden sich sehr schnell und übertragen oft Krankheiten, weshalb ihre Behandlung für Heiler anders erfolgt, als bei gewöhnlichen Wunden. Vor allem die Eigenschaft von Ratten, in gut organisierten Gruppen anzugreifen und bis zu einem gewissen Grad intelligent zu handeln macht sie besonders gefährlich. Einzeln sind sie jedoch nicht weiter als unbeliebte Beute.

Hunde kommen nur extrem selten vor, und wenn dann, sind es nur entlaufene Zweibeinerhunde, die oft kaum Kampferfahrung haben. Selten gibt es ausnahmen, diese sind dann eine große Bedrohung. Meistens versuchen die Clans nur, die Hunde irgendwie aus ihrem Territorium zu locken, gekämpft wird selten.

Zweibeiner kommen in der Gegend der Clans zwar selten vor, sind aber trotzdem eine große Bedrohung. Sie greifen die Katzen zwar nicht direkt an, mit ihrer lauten Art vertreiben sie aber die Beute, besonders, wenn sie in Gruppen unterwegs sind. Auch ihr Müll ist eine Bedrohung, lockt Ratten an und Glasflaschen können leicht Brände verursachen. Selten versuchen Zweibeiner auch, Katzen zu fangen und noch seltener gelingt es ihnen auch.


Tiere, die in der Blattleere nicht vorkommen:
Winterschlaf:
Siebenschläfer, Igel, Bär, Dachs (teilweise), Hamster, Fledermaus, Eichhörnchen (teilweise), alle Reptilien und Amphibien
Zugvögel: Schwan, Kranich, Storch, Schwalbe, Kormoran, Wildgans, Kuckuck, Eisvogel, Lerche, Star




Legende: * = selten

Admin
Admin

Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 11.06.20

https://warriorcats-prvt.forumieren.de

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten